2025

Veröffentlicht am:

Auf Spurensuche im Ilztal

Der Winter ist auch im Ilztal wieder fest angekommen. Fast monochrom erscheinen die schwarze Ilz, das Eis und der frische, weiße Schnee. Anhand von Spuren im Schnee kann man jetzt gut erkennen, wer alles trotz Kälte und Eis unterwegs ist. An den eisfreien Stellen kann man die Wasseramsel auf Nahrungssuche beobachten. Es ist immer nur ein kurzes ausruhen, bevor sie sich wieder zum nächsten Tauchgang auf Nahrungssuche am Grunde der Ilz aufmacht. Der Naturpark Bayerischer Wald e.V. lädt für Sonntag, den 26.01.2025 zu einer geführten Winterwanderung im Ilztal ein. Der Gebietsbetreuer Stefan Poost wird auf der etwa zweistündigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Obere Ilz“ den Teilnehmern anhand gefundener Spuren im Schnee die Tierwelt und deren Strategien zur Überwinterung im Ilztal näher erläutern. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Parkplatz bei der Schrottenbaummühle.  Festes Schuhwerk und warme Kleidung werden empfohlen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht am:

Planetenbeobachtung am Naturpark Infozentrum

Am Freitag, den 17.01.25 findet eine weitere Planetenbeobachtung am Naturpark Infozentrum in Zwiesel statt. Sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist und der Himmel klar ist, erhalten Sie die Möglichkeit, durch bereitgestellte Teleskope die Objekte unseres Nachthimmels genauer zu betrachten.
Alle Interessierten sind herzlich zu der kostenlosen Veranstaltung eingeladen.
Die Veranstaltung beginnt am 17.01.25 um17:30 Uhr. Bitte an warme Kleidung denken.

Treffpunkt: Naturpark Infozentrum in Zwiesel; Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel
Anmeldungen bitte bis 16.01.25 um 12:00 Uhr unter 09922 802480.
Beobachtungen sind nur bei gutem Wetter möglich. Kurzfristige Änderungen werden auf der Homepage des Naturparks bekannt gegeben.

Weiterlesen …