| Wörterbuch | 
      
      
        |   | 
      
      
        | A • B • C • D • E • F • G • H • I • J • K • L • M • N • O • P • Q • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z | 
      
      
          | 
      
      
        | << zurück | 
      
      
          | 
      
      
        passive Sonnenenergienutzung 
      Einfangen von Sonnenwärme durch große Fensterflächen 
       
      passive Wärmegewinne 
      Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung ohne technische Hilfsmittel, 
      in der Regel Einstrahlung durch Fenster  
       
      Pelletsheizung 
      Heizanlage zur Verbrennung 2 - 3 cm langer, bleistiftdicker, zusammengepresster 
      Holzspäne - Bedienungskomfort der Anlage ähnlich einer Heizöl- 
      oder Gasheizanlage  
       
      Pfette 
      größer dimensioniertes Kantholz, das als eines von wenigen die 
      Hauptlast einer Dachkonstruktion trägt  
       
      Pfosten-Riegel-Konstruktion 
      Holzbausystem für eine feststehende Verglasung bei Holzfenstern  
       
      Photovoltaikanlage 
      Solarstromanlage, PV-Anlage  
       
      Plusenergiehaus 
      über aktive und passive Sonnenenergienutzung wird in dem Gebäude 
      mehr Energie gewonnen, als darin selbst verbraucht wird  
       
      Primärenergie 
      Energie, die zur Herstellung eines Produkts verwendet werden muss 
       
      Pufferspeicher 
      Energiespeicher, der Energiegewinnung und Energieverbrauch entkoppelt 
      beim Naturpark-Informationshaus puffert ein Wasserspeicher die Sonnenenergie 
      für den Zeitraum von mehreren Wochen  
       
      Pultdach 
      Dach, das nur nach einer Seite geneigt ist  
       
       |